Wohnraumbeschaffung in beengten Verhältnissen
Als historisch gewachsener Stadtteil ist das Münchener Gärtner- platzviertel von vielen Bachläufen und alten, rückwärtigen Hand- werkerhäuschen durchzogen. So auch auf dem Grundstück in der Reichenbachstraße 37, auf dem 2007 neuer Wohnraum geschaffen werden sollte. Obwohl das alte Handwerkerhaus im Hinterhof schon länger nicht mehr existierte, hatte das Baurecht seine Gültigkeit nicht verloren. Damit ergab sich durch die beengten Verhältnisse und die Nachbarbebauungen aus der hier result- ierenden Ab- standsflächenregelung die eigentliche Gebäudehülle.
Geplant und umgesetzt wurde ein Terrassenhaus mit insgesamt drei Wohneinheiten. Durch dieses stufenförmige Konzept konnten zudem mehrere großzügige Freiluftflächen geschaffen werden. Ein Gemein- schaftsgarten mit einem kleinen Spielplatz steht allen Bewohnern zur Verfügung.
Planung/Realisierung: 2005-2008 Leistungsphasen: 1-8 Wohneinheiten: 3 Wohn-/Nutzfläche: 318qm
Ausschreibung und Objektüberwachung: IB J. Viehweg Aussenanlagen: LA W. Barth Photos: Ole Ott, O. Baumgart
|