
Vordergebäude:
Das 1906 erbaute Mietshaus, im Stil der Deutschen Renaissance, wurde einer Gesamtsanierung unterzogen und ein Außenaufzug an das Treppenhaus angebaut. Das bisher unausgebaute Dachge- schoss wurde mit dem 4. Obergeschoss zu zwei Maisonette- wohnungen mit Dachterrassen verbunden. Die Wohnungsgrößen betragen 280m2 und 200m2.
Rückgebäude:
Das Rückgebäude wurde von einer Manufaktur für Bilderrahmen in ein hochwertiges Bürogebäudemit Einzelbüros umgenutzt. Der Dachstuhl wurde als Stahltragwerk neu errichtet. Die Dach- schrägen sind, in Anlehnung an das Atelier des Vordergebäudes, vollständig verglast und mit Sonnenschutz versehen.
In dem neu gestalteten Innenhof sind 9 Stellplätze als Terrassen- parker errichtet worden und sind voll versenkbar.
Das Anwesen erhielt 2004 den Fassadenpreis der LHS München.