

Das in der Holzstraße 1889 erbaute Mietshaus wurde einer Ge- samtsanierung unterzogen. Gleichzeitig konnte das bisher unaus- gebaute Dachgeschoss des Vordergebäudes zu einer großzügigen Galeriewohnung mit Dachterrasse auf dem Seitengebäude umge- wandelt werden. Die darunterliegende Wohnung im Seitengebäude wurde während der Sanierung mit einem Balokn und einem Atelierfenster versehen.
Die Dachgeschosswohnung im Vordergebäude weist eine Wohn- fläche von ca. 280qm auf. Bei dem Dachgeschossausbau wurde besonderer Wert auf die Verwendung von hochwertigen Mater- ialien und reduzierte Formensprache gelegt. Die Materialien bestehen im Wesentlichen aus geräucherter Eiche für die Böden, sandfarbenen Steinzeugfliesen für die Bäder, weiße Farbe für Decken und Wände sowie rahmenloses Glas für Brüstungen und Trennwände. Sämtliche Beleuchtungskörper wurden flächenbündig in die abgehängte Decke integriert.
Planung/Realisierung: 2007-2009
Leistungsphasen: 1-8
Wohneinheiten Vgb./Rgb.: 10/1+14/1
Wohnfläche: 280qm+440qm
Tragwerksplanung: IB Burgrgaf, Weichinger+Partner GmbH