Ausbau der 2. Dachgeschossebene mit 4 WE
Die Gebäude Ainmillerstraße 44+46 wurden 1927 als Wohngebäude mit insgesamt 20 Wohneinheiten erbaut. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude mehrmals renoviert und saniert. Die letzte Modern- isierung fand im Jahre 1998 statt, in der neue Balkone, die Um- stellung auf Fernwärme und die gesamte Aussenanlage ausgeführt wurden.
Im Zuge einer Nachverdichtungsmassnahme wurden nun in der 2. Dachgeschossebene 4 neue Wohneinheiten hinzugefügt. Die be- stehenden Treppenhäuser reichen bis in die 2. Dachgeschossebene, so dass die neuen Wohnungen problemlos erschlossen werden konnten. Der 2. Rettungsweg führt über Cabriofenster auf Rett- ungsbalkone, die im Notfall straßenseitig angeleitert werden können. Die Treppenhäuser wurden den allgemeinen brandschutz- technischen Regeln angepasst und mit RA-Anlagen ausgestattet.
Planung/Realisierung: 2014-2016 Leistungsphasen: 1-8 Wohneinheiten: 4 Wohn-/Nutzfläche: 344qm
Ausschreibung: AB Neumann&Wolf Objektüberwachung: IB BAUGEMEINSCHAFT Ingenieure&Architekten Photos: J. Beckmann /O. Baumgart
|